1 / 15

Einführung in die Grundbegriffe der Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie

Einführung in die Grundbegriffe der Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie. 1. Vorlesung Wintersemester 2011/2012 PD Dr. Thomas Haipeter. Themen und Termine. Wissenschaftsgeschichtliche Einführung. Arbeit Markt und Arbeitsmarkt Leistung und Arbeitszeit

coye
Download Presentation

Einführung in die Grundbegriffe der Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Einführung in die Grundbegriffe der Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie 1. Vorlesung Wintersemester 2011/2012 PD Dr. Thomas Haipeter

  2. Themen und Termine • Wissenschaftsgeschichtliche Einführung. • Arbeit • Markt und Arbeitsmarkt • Leistung und Arbeitszeit • Kontrolle und Rationalisierung (Vorlesung am 23.11. entfällt) • Kapitalismus • Klassen und Schichten • Arbeitsbeziehungen • Prekarisierung der Arbeit • Flexibilisierung, Subjektivierung und Entgrenzung • Informatisierung und Dienstleistungsarbeit • Globalisierung, Finanzialiserung und Corporate Governance • Kapitalistische Landnahme • Arbeit und Geschlecht

  3. Definitionsversuche

  4. Ausgangspunkte

  5. Entwicklungslinien der deutschen Arbeits- und Industriesoziologie 1. Phase: Vor dem zweiten Weltkrieg • Industriestudien des Vereins für Sozialpolitik zur Arbeiterschaft • Kritische Rezeption des Taylorismus und Fordismus • Entstehung einer Betriebssoziologie 2. Phase: Nachkriegszeit / 1950er Jahre • Industriesoziologie Zentrum der Soziologie (Wirtschaftswunder; Industrialisierung) • Kritische Distanz zu Entwicklung in USA (Human Relations Bewegung etc.) • Paradigmenbildende Arbeiten: • Bahrdt/Popitz/Jüres/Kesting: Technik und Industriearbeit; Das Gesellschaftsbild der Arbeiter (1957); Pirker/Braun/Lutz: Arbeiter, Management, Mitbestimmung (1955); Von Friedeburg/Becker/Techner/Weltz, Betriebsklima (1955) • Fragestellungen: Arbeitssituation und -erfahrungen; Gesellschaftliches Bewusstsein; Auswirkungen der Mitbestimmung auf Personalstrategien; Beurteilung der Mitbestimmung • Methoden: Arbeitsplatzbeobachtungen; Experten- und Beschäftigteninterviews; standardisierte Befragungen • Fokus industrieller Großbetrieb und Industriearbeit • Bleibende inhaltliche Akzente: • Folgewirkungen des technologischen Wandels (teamartige und gefügeartige Kooperation) - Technikdeterminismus • Arbeiterbewusstsein: Leistungsbewusstsein; dichotomes Gesellschaftsbild

  6. Entwicklungslinien der deutschen Arbeits- und Industriesoziologie 3. Phase: Weiterführende Forschung der Nachkriegsphase (1960er und 70er Jahre) • Angestelltensoziologie: Auswirkungen neuer Technologien • Bahrdt: Qualifizierungsthese • Schiefer: Polarisierungsthese • Jaeggi/Wiedemann: Differenzierungsthese • Betriebssoziologie: Betrieb als soziales System: • Funktionale Ordnung - Herrschaftssystem; • Formelle – informelle Organisation (Dahrendorf etc.) • Organisationssoziologie • Betrieb als Ort der Kapitalverwertung • Primat kapitalistischer Verwertungslogik (auch Technikeinsatz) • Betriebliche Autonomie: Betrieb als Akteur; historisch spezifische Lösungen (IFS München) • Markt- und Produktionsökonomie (Sohn-Rethel; ISF Frankfurt): Primat zeitökonomischer Durchdringung; Informatisierung

  7. Entwicklungslinien der deutschen Arbeits- und Industriesoziologie • Die Polarisierungsthese (Kern/Schumann: Industriearbeit und Arbeiterbewusstsein) • Typisierung Arbeitsplätze von der Prä-Mechanisierung (Handwerk) bis zur Automation; Herstellung – Gewährleistung • Polarisierung: Qualifikationsaufwertung und repetitive Teilarbeiten innerhalb der Mechanisierungsstufen – keine lineare Beziehung zum technologischen Wandel • Spielräume der Arbeitsorganisation (Mickler…) • Bewusstseinsstudien • Auflösungen des dichotomischen Gesellschaftbildes; Erosion des Arbeiterbewusstseins (Verlust Körperlichkeit); instrumentalistische Einstellungen; aber: Verwundbarkeit als Lohnarbeiter (Kern/Schumann) • Widersprüchlichkeit der Interessen (Lohn – Arbeitszeit - Gesundheit – Betrieb) (Kudera Et al.) • Differenzierung der Arbeiterperspektive (Schumann Et al.): • Arbeitskraftperspektive – Subjektperspektive • objektive Stellung und subjektive Aneignungsprozesse (Erfahrungen; Deutungen): doppelter Bezug auf Arbeit • Arbeits-, nicht Arbeiterbewusstsein (Keine Verknüpfung zum Gesellschaftsbild) • Deutungsmuster; subjektive Konstitution von Bewusstsein (Hack Et al…) • Bedeutung der außerberuflichen Lebenswelt für Arbeitsbewusstsein

  8. Entwicklungslinien der deutschen Arbeits- und Industriesoziologie 4. Phase: Die 1980er Jahre • Das Ende der Arbeitsteilung (Kern/Schumann) • Neue Produktionskonzepte: arbeitskraftzentrierte Rationalisierung • Re-Qualifizierung der Produktionsarbeit (Systemführer) - Rationalisierungsverlierer • Starke Entwicklungshypothese - Kritik: Schmale Basis; weitreichende Hypothese • Re-Qualifizierung der Angestelltenarbeit (Sachbearbeitung – Dienstleistungsarbeit; Baethge/Oberbeck) • Qualitätsstrategien der Unternehmen • Funktionsaufwertungen in integrierte Sachbearbeitung • Differenzierung Marktnähe / spezialisierte Sachberabeitung / standardisierte Abwicklung • Gefahren: Verlierer; Refeudalisierung; wachsender Leistungsdruck • Neuer Rationalisierungstyp: Systemische Rationalisierung (Altmann Et al.) • Nutzung der EDV für Rationalisierungsprozesse; Technik zentrales Rationalisierungspotenzial, nicht Arbeit • Gesamter betrieblicher Ablauf • Betriebsübergreifend: Zwischenbetriebliche Arbeitsteilung

  9. Entwicklungslinien der deutschen Arbeits- und Industriesoziologie • Arbeitspolitik (Naschold/Jürgens): Offenheit von Entscheidungen • Anschluss an angelsächsische Debatte um den Arbeitsprozess (Kontrollstrategien – Strategische Wahl – betriebliche Konflikte) • Betrieb als Ort der Politik: Offenheit Gestaltung Technik und Arbeit • Politics of und in Production: Drei Ebenen • Mikropolitik und Spiele (der einzelnen Akteure; Ortmann und andere) • Betrieb als soziales System: Begrenzungen der Entscheidungsrationalität • Betriebliche Handlungskonstellation (Weltz/Lullies): betriebliche Filter von Rationalisierungszielen; Interessen und Kontingenzen • Betriebliche Sozialverfassung (Hildebrandt Et al.): Konsens über anerkannte Normen und Regeln des Arbeitshandelns • Betriebliche Sozialordnung (Kotthoff Et al.): Sinngebung, Gemeinschaftlichkeit, emotionale Bindungen.

  10. Entwicklungslinien der deutschen Arbeits- und Industriesoziologie 5. Phase: Entwicklungslinien ab den 1990er Jahren: • Dienstleistungsarbeit: • Widersprüchliche Anforderungen (Kunde – Wirtschaftlichkeit) • Interaktionsarbeit • Informatisierung und IT-Industrie: • Abstrakte Arbeit • Neue Arbeitsformen und –regulierungen: Projektarbeit und individualisierte Aushandlungen • Arbeitsorganisation/Gruppenarbeit: • MIT-Studie Automobilindustrie • konservative und innovative Ansätze der Gruppenarbeit (SOFI) • Innovative Arbeitspolitik • Neue Unternehmensstrategien: Globalisierung und Finanzialisierung • Überformung der Arbeitspolitik • Aus- und Verlagerungen und die Ökonomie der kurzen Frist • Rückschwung des arbeitspolitischen Pendels

  11. Entwicklungslinien der deutschen Arbeits- und Industriesoziologie • Marktorientierung, indirekte Steuerung und Entgrenzung • Dezentralisierung, interne Konkurrenz und Ergebniskontrolle - Konfrontation mit Zielen, Kunden, Kennziffern • Vorgabe der Rahmenbedingungen und Personalpolitik der unteren Linie • Entgrenzung Arbeitszeit- und Leistungsanforderungen • Prekarisierung von Arbeit • Leiharbeit und Niedriglohn • Auslagerungsstrategien und Tarifkonkurrenz • Unsicherheit auch für Stammbelegschaften • Führungskräfte und Hochqualifizierte • Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen • Beitragsorientierung und Arbeitskraftunternehmer • Beteiligung und Interessenvertretung

  12. Entwicklungslinien der Wirtschaftssoziologie • Phase: Weber, Durkheim (und Simmel): • Wirtschaftssoziologie und Kapitalismus • Arbeitsteilung, Differenzierung und Solidarität • Geld: Individualisierung und Verbreitung sozialer Beziehungen • Phase: Zwischen- und Nachkriegszeit • Schumpeter (Theorie wirtschaftlicher Entwicklung): Unternehmer, Innovationen und kreative Zerstörung • Parsons (Economy and Society): • Funktionale Differenzierung (AGIL) - Wirtschaft als gesellschaftliches Subsystem • In kritischer Anknüpfung Luhmann: Kommunikation und Selbstreferentialität, Codes, generalisierte Kommunikationsmedien • Polanyi (The Great Transformation) • Englische Sozialgesetzgebung des frühen 19. Jahrhunderts und Auswirkungen des Industriekapitalismus • Fiktive Waren Boden, Arbeit und Geld: Teufelsmühle des Marktes • Die Rückkehr der Gesellschaft (Einbettung des Marktes)

  13. Entwicklungslinien der Wirtschaftssoziologie 3. Phase: Neue Wirtschaftssoziologie der 1980er bis heute • Reaktion auf Scheitern des Strukturfunktionalismus • Reaktion auf Imperialismus der ökonomischen Theorie: ökonomische Institutionentheorie: • Theorie der Firma (Coase) • Transaktionskostentheorie der Institutionen und ihres Wandels (Williamson, North) • Neubestimmung der Embeddedness (Granovetter): • Zwischen Über- und Untersozialisierung: Determinismen • Bedeutung sozialer Interaktionen in Netzwerken (Einbettung) • Stärke schwacher Bindungen – Brückenfunktionen (Bsp. Arbeitsmarkt) • Strukturelle Löcher… (Burt) • Sozialer Charakter der Märkte (Fligstein): • Machtkämpfe: Ziel Eliminierung der Konkurrenz • Dominanz großer Firmen: Kontrollstrategien • Intervention des Staates zur Stabilisierung der Märkte (und der großen Formen) • Bedeutung soziale Infrastruktur (Recht/Qualifikationssysteme – Ansprüche der Gesellschaft an Unterne)

  14. Entwicklungslinien der Wirtschaftssoziologie • (Historische) Formen der Corporate Control (Fligstein) • Direct Control • Manufacturing Concept of Control • Sales und Marketing Concept of Control • FinanceConcept of Control • Wechselwirkung Kontrollkonzepte – Organisationsfelder und Politik • Sozialer Charakter des Geldes (Zelitzer) • Keine Zerstörung sozialer Bande • Vielfalt kulturell beeinflusster Formen (Bsp.: Kennzeichnung für Sozialhilfe durch Präsenzpflicht oder Gutscheine…) • Kulturelle Reproduktion von sozialer Beziehungen und sozialer Ungleichheit • Varieties of Capitalism (Hall/Soskice) • Verschiedene institutionelle Varianten des Kapitalismus • Qualifikationssysteme / Innovationssysteme / Corporate Governance und Finanzsysteme / Industrielle Beziehungen • Liberal und Coordinated Market Economies • Auswirkungen auf Innovation (inkrementell-sprunghaft), Marktdynamik • Jeweils Komparative institutionelle Vorteile • Hohe Pfadabhängigkeit – keine Konvergenz durch Globalisierung

  15. Zusammenfassung • Zwei Disziplinen: • Unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte • Unterschiedliche Dynamiken und Entwicklungsphasen • Überschneidungen: • Kapitalismusanalyse • Kontrollkonzepte • Wechselseitige Ergänzungen: • Arbeit und Arbeitsregulierung – Märkte und wirtschaftlichen Institutionen • Empirische Analysen - Theoretische Fundierung

More Related