270 likes | 887 Views
Empfänger. (Bausteine einer Präsentation). Interkulturelle Kommunikation. B L I C K W I N K E L. Kommunikation. Zusammen fassung. (Grundlagen der Kommunikation). (Die Präsentation als inter- kulturelle Kommunikation). Sender. (Präsentationserstellung als Prozess).
E N D
Empfänger (Bausteine einer Präsentation) Interkulturelle Kommunikation B L I C K W I N K E L Kommunikation Zusammen fassung (Grundlagen der Kommunikation) (Die Präsentation als inter- kulturelle Kommunikation) Sender (Präsentationserstellung als Prozess)
individuell kollektiv universell Abb. 30: Die drei Ebenen des „Human Mental Programming“nach Hofstede (1980), S 16.
Informationsnetze mit hoher Dichte. Der Anteil gespeicherter Information ist groß. Beispiel: Japaner 9 1 8 2 Anteil der gespeicherten Information (Kontext) 7 3 6 4 Bedeutung 5 5 Informationsnetze mit mittlerer und geringerer Dichte. Beispiel: Amerikaner 4 6 3 7 2 8 Informationsnetze mit geringer Dichte. Der Anteil der gespeicherten Information ist klein. Beispiel: Deutsche Anteil der übermittelten Information 1 9 Gespeicherte und übermittelte Informationen zusammen ergeben die Bedeutung. Abb. 31: Das Verhältnis von gespeicherter und übermittelter Information bei unterschiedlicher Dichte der Informationsnetze. Nach Hall & Hall (1983), S. 36-37.
Tab. 5: Nach Richard D. Lewis, Cross Cultural Communication. A Visual Approach (1999). S. 54 - 57.
Ist das Thema umfassend bearbeitet ? Ist der Informationsgehalt ausreichend? Sind die Argumente aus-reichend begründet / belegt? Ist der Vortrag logisch aufeinandergebaut und als „Geschichte“ abgerundet? low context monochronic specific Audience Expectations: Germany
Bekomme ich eine Inhaltsübersicht ? Weiß ich während des Vortrags, wo ich mich befinde ? Ist die Sprache gut verständlich und dem Rahmen angemessen (Hochsprache, Fachsprache, Jargon, Dialekt etc.) ? Uncertainty Avoidance Audience Expectations: Germany
Japan China South Korea Singapor high context formal monochronic reserved Audience Expectations(regional)
France Belgium Italy somewhat task-oriented formal relatively monochronic expressive Audience Expectations(regional)
Australia Canada UK USA task-oriented informal monochronic reserved Audience Expectations(regional)
humor joking modernity gimmicks slogans catch phrases hard sell Audience Expectations: USA
humor a story “nice product” reasonable price quality traditional rather than modern Audience Expectations: UK
matey opening informality throughout humor persuasive style no padding little contexting Audience Expectations: Australia • innovative product • essential technical info • personal touch • may interrupt • imaginative conclusion
know-how humble tone reserve and patience investment from you long–term view Audience Expectations: China • licensing • help and advice • eqality of treatment • older speakers • respect for their elders
good price USP synergy with company image harmony politeness respect for their company Audience Expectations: Japan • good name of your company • quiet presentation • well-dressed presenter • formality • diagrams