190 likes | 341 Views
0. vor der Demontage. Zur Sicherung der Grundeinstellung die Maße: Hauptfeder Drosselklappenansteller, Einstellschraube und Leerlaufabschaltventil nehmen und notieren. Jetzt den Vergaser komplett zerlegen und reinigen. 1. Dichtungen. 1 – Dichtungssatz (A102 071 00 80)
E N D
0. vor der Demontage • Zur Sicherung der Grundeinstellung die Maße: Hauptfeder Drosselklappenansteller, Einstellschraube und Leerlaufabschaltventil nehmen und notieren. • Jetzt den Vergaser komplett zerlegen und reinigen
1. Dichtungen 1 – Dichtungssatz (A102 071 00 80) O Ringe Leerlaufabschaltventil O Ring Verschlussdeckel Membrane Kraftstoffrücklaufventil Dichtung Schwimmergehäuse 2 Dichtung (A 000 071 51 80) Startereinrichtung 3 Dichtung (A 115 071 01 80) Ansaugbrücke 4 Dichtung (A 102 094 01 80) Ansaug Reinluft 5 Schlauch (A 000 070 00 81) Unterdruck Kraftstoffrücklaufventil 6 Dichtring (A 000 071 19 60) Schwimmernadelventil
1 Drosselklappe • Die Drosselklappenwelle in das Gehäuse einschieben, vorher die Lagerstellen leicht fetten und eine Federscheibe auflegen. • Federscheibe, Anstellhebel, Sicherungsscheibe mit der Mutter festschrauben und Sicherungsscheiben umlegen. • Drosselklappe einlegen, auf Vollanschlag drehen (dadurch stellt sich die Drosselklappe genau ein) und festschrauben. -> Schrauben müssen gesichert werden
2.Schwimmerkammer 1 Düsenhalter mit Nadeldüse 2 Druckfeder 3 Schwimmernadelventil mit Dichtring 4 Schwimmer 5 Schwimmerachse mit Halter
2.1 Montage Schwimmerkammer • Schwimmernadelventil einschrauben, vorher Dichtung unterlegen • Druckfeder und Düsenhalter einstecken • Halter für Schwimmerachse anschrauben. -> Schrauben sichern
2.2 Schwimmer montiert • Schwimmerniveau prüfen
2.3 Leerlaufabschaltventil und Kraftstoffrücklaufmembrane • Leerlaufabschaltventil (3) einschrauben und vorher die O Ringe montieren, ich habe diese leicht eingeölt. Den gemessenen Abstand einstellen und kontern.
2.4 Kraftstoffrücklaufmembrane • Membrane auflegen (Lage beachten, passt nur in einer Position zum Deckel). • Federteller auflegen, Wölbung nach unten. • Druckfeder in den Deckel stecken und Deckel aufschrauben.
3. Vergaserdeckel 1- Dämpferkolben mit Kugelventil 2- Verschlußdeckel 3- Vergaserdeckel 4- Membranhalter 5- Druckfeder 6- Kolbenmembrane (A000 071 08 26) 7- Luftkolben
3.1 Montage Kolbenmembrane • Membrane auf den Luftkolben auflegen (Position ist durch eine Nase in der Membrane vorgegeben) und mit Membranhalter befestigen. • Kompletten Luftkolben in das Vergasergehäuse einlegen (Position wieder durch eine Nase in der Membrane vorgegeben, Pfeil)
3.2 Komplettierung Vergaserdeckel • Vergaserdeckel aufschrauben, Verdrehung ist zu vermeiden, da sonst die Membrane nicht korrekt sitzt. • O Ring (1) auflegen und Verschlußdeckel (2) aufschrauben. • Dämpferkolben einschrauben, hier wird nach der Vergasermontage auch das Öl eingefüllt.
4. Ansaugstutzen Frischluftseite • Dichtung (1) auflegen (Position durch die Bohrungen vorgegeben), Flansch (2) aufsetzen und festschrauben. • Die Schrauben (3) müssen gesichert werden.
5 Drosselklappenansteller (Unterdruckdose) • Drosselklappenansteller (1) komplettieren. Dazu die Druckfeder (2) mit der Einstellmutter (3) auf den gemessenen Abstand bringen. • Einstellschraube (5) mit Kontermutter (4) montieren und ebenfalls den gemessenen Wert einstellen.
6 Starteinrichtung • Starteinheit (1) aufsetzen, vorher Dichtung (2) auflegen (Position ist durch die Bohrungen eindeutig) • Zugfeder (3) zwischen Drosselklappenhebel und Gehäuse einhängen (S. a. Pkt. 7)
7 Komplettierung • Starterverbindungsstange (1) zwischen Startereinheit und Drosselklappenhebel aufclipsen. • Unterdruckschlauch (2) zwischen dem Anschluß am Vergasergehäuse und dem Kraftstoffrücklaufventil montieren. • Zugfeder (3) einhängen
8 Unterdruckschläuche • Unterdruchschläuche wie auf dem Bild aufstecken. • Vorher Thermoverzögerungsventil (1) am Verschlußdeckel montieren.
9 Geschafft • Vor der Montage am Vergaserflansch, die Dichtung nicht vergessen.