290 likes | 393 Views
Neues im G-WiN. Nutzung & Statistik Happy Hour Kernnetzausbau Providerwechsel Außenanbindungen Störungen Rückblick. N U T Z U N G. DFN-Internetdienst Anwender Stand: 10. 11. 2003 (* BelWü mit 46 Anwendern + 146 Mitnutzern). DFNATM-Dienst. 3 Anschlüsse:
E N D
Neues im G-WiN • Nutzung & Statistik • Happy Hour • Kernnetzausbau • Providerwechsel • Außenanbindungen • Störungen • Rückblick
DFN-InternetdienstAnwenderStand: 10. 11. 2003(* BelWü mit 46 Anwendern + 146 Mitnutzern)
DFNATM-Dienst • 3 Anschlüsse: • Universität Erlangen-Nürnberg (155 Mbit/s) • Universität Würzburg ( 34 Mbit/s) • Universität Bayreuth ( 34 Mbit/s) • (gekündigt zum 31. 10. 2003)
DFNConnect-Dienst • 6 x 34 Mbit/s für 6WiN (IPv6) zwischen HH, B, E, F und ER • 3 x 34 Mbit/s für GRS zwischen Garching Berlin, Köln und Braunschweig
„Happy Hour“ • Seit August 2003 in Betrieb • Bewertung für alle Nutzer • im CNM täglich angezeigt • Durchschnitt 4,5% des Monatsvolumens • Spitze DLR Stuttgart mit 22,6%
G-WiN Ausbaustufe 3 Rostock Kernnetzknoten 10 Gbit/s 2,4 Gbit/s 2,4 Gbit/s 622 Mbit/s Stand: 04.07.2003 Kiel Hamburg Global Upstream Oldenburg Braunschweig Hannover Berlin Magdeburg Bielefeld Essen Göttingen Leipzig St. Augustin Dresden Marburg Ilmenau Aachen Würzburg Frankfurt Erlangen Heidelberg Karlsruhe GEANT Regensburg Augsburg Stuttgart Garching Kaiserslautern
G-WiN Ausbaustufe 3 Rostock Kernnetzknoten 10 Gbit/s 2,4 Gbit/s 2,4 Gbit/s 622 Mbit/s Stand: 04.07.2003 beauftragt Kiel Hamburg Global Upstream Oldenburg Braunschweig Hannover Berlin Magdeburg Bielefeld Essen Göttingen Leipzig St. Augustin Dresden Marburg Ilmenau Aachen Würzburg Frankfurt Erlangen Heidelberg Karlsruhe GEANT Regensburg Augsburg Stuttgart Garching Kaiserslautern
A U S B A U S T U F E 4 • Geplant zum 1. 6. 2004 • Topologie wird gerade berechnet • berücksichtig werden insbesondere GRID-Anwendungen
Géant G-WiN G-WiN: Anbindungen Global UpstreamTelia Global UpstreamGlobal Crossing jew. 2,5 Gbit/s DE-CIX, 1Gbit/s zu 68 ISPs T-Online 1,6 Gbit/s weitere 17 nationale private peerings 2,5 Gbit/s Europäische Forschungsnetze Forschungsnetze Nordamerika 3* 2,5 Gbit/s
Eskalationsprozedur • Nach 4 Stunden Information an DFN-GS aus G-WiN Trouble Ticket System • nach Ende der Störung Information über Ursache
Größere Störungen Anwender • Baggerarbeiten in Düsseldorf (31.7.) und Brandenburg ORB, DESY, GKSS TFH, LDS (1.8.) • 5.8. - 6.8. 03 Uni Passau: technische Probleme der Lucent Technik • 20. 10. - 21. 10. HS Zittau:Defekte Baugruppe am Multiplexer in der HS - organisatorischen Problem der DTAG • 22. 10. MH Hannover, FH Hildesheim, BA f. Geowissenschaften: Carrier htp hat Störung nicht selbst erkannt, zUHD hat E-Mail geschickt
Störungen Kernnetz • 2. 7. Ausfall Kernnetzverbindungen von L nach HH, H und M sowie 1x IL: Brandstiftung auf Baustelle • 29. 10. 2 Stunden Ausfall CR Frankfurt: Speicherprobleme • 4. 11. Schwelbrand Stromversorgung am IR Stuttgart (CISCO 12008)