110 likes | 231 Views
Lernpartnerschaften im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative. -Kooperation Schule-Wirtschaft gestalten-. Zuständigkeiten. wird in enger Kooperation mit strategischen Partnern aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Politik durchgeführt.
E N D
Lernpartnerschaften im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative -Kooperation Schule-Wirtschaft gestalten-
Zuständigkeiten wird in enger Kooperation mit strategischen Partnern aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Politik durchgeführt. [ Institut Unternehmen & Schule ]
Lernpartnerschaften – ein erfolgreiches Konzept • Systematische Kooperationsbeziehungenzwischen einer Schule und einem Unternehmen • Wirtschaftsorientierte Themenfür alle Fächer, Jahrgangstufen und Schulformen • Frühzeitige Beruforientierungdurch praxisorientierten Fachunterricht • Kooperationssystematikdie zu dauerhaften Lernpartnerschaften führt • Regionale Netzwerkestärken lokale Akteure vor Ort Win-win-Situation für alle Beteiligten 2003: Verleihung des Landesverdienstordens an Prof. Dr. Vollmer [ Institut Unternehmen & Schule ]
Nutzen für Schulen Wirtschaft und Beruf als fächergreifende Aspekte Schärfung des Schulprofils Praxisnaher Unterricht Besser Passung zur lokalen Wirtschaft [ Institut Unternehmen & Schule ]
Nutzen für Unternehmen Recruitment Kontakt zukünftige Auszubildende / Mitarbeiter PR Präsenz in Medien Corporate Citizenship Engagiertes, bürgernahes Unternehmen Moderation / Qualifizierung / Consulting etc. KostenloseBeratung [ Institut Unternehmen & Schule ]
THEMENBEISPIELE • Chemie • Umweltschutz / Nachhaltigkeitsaspekte • Erdkunde • Regionale Standortfaktoren / Standortanalyse • Politik • Der Betrieb als ökonomisches System • Konflikte im Betrieb • Betriebliche Mitbestimmung • Deutsch • Industriereportage • Bewerbungstraining • Berufsfindung • Arbeitsfelder und Ausbildungsberufe im Unternehmen • Betriebspraktikum • Physik • Technik im Unternehmen • Bewegung von Lasten / Hydraulik • Ethik / Religion / SoWi • Interkulturelle Zusammenarbeit im Unternehmen • Entscheiden und Verantworten • Schule / Kollegium • Teilnahme an Fortbildungs-seminaren • Lehrerbetriebs-praktikum • Biologie • Abfallmanagement • Ressourcenschonung • Informatik • Computereinsatz im Unternehmen • Technik • Maschinen im Unternehmen Mathe • Berechnungen Fördermengen / Umsatz / Kalkulation etc. • Geschichte • Regionalgeschichte • Entwicklung des Unternehmens am Standort • Kunst • Kunst und Werkstoffe • Skulpturen • Werbung [ Institut Unternehmen & Schule ]
Kooperationsmaßnahme Gesamtschule Jahrgangsstufe 10; Fach Kunst Farben im Raum Der Malermeister als Experte zum Thema Farbgestaltung im Raum [ Institut Unternehmen & Schule ]
Kooperationsmaßnahme Hauptschule Jahrgangsstufe 9; Fach Deutsch Personalleiter und Schüler simulieren Bewerbungsgespräch. [ Institut Unternehmen & Schule ]
Kooperationsmaßnahme Förderschule Kooperationsmaßnahme Realschule Jahrgangsstufe 7; Fach Hauswirtschaft Kooperationsmaßnahme: Hygiene und Sauberkeit Schüler erproben das professionelle Reinigen. [ Institut Unternehmen & Schule ]
www.kurs-auf-zukunft.de Seit August berichtet die Homepage www.kurs-auf-zukunft.de regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen der Initiative [ Institut Unternehmen & Schule ]
KOOPERATIONSPARTNER Ihr Ansprechpartner Institut Unternehmen & Schule Regionalbüro Düsseldorf Carsten Schülke Tel.: 0211 –8113-696 Fax: 0221 - 8115-650 carsten.schuelke@unternehmen-schule.de www.unternehmen-schule.de Zentraler Ansprechpartner Projektkoordination Carolin Baedeker Tel: 0202 - 2492-119 Fax: 0202 - 2492-138 carolin.baedeker@wupperinst.org www.kurs-auf-zukunft.de [ Institut Unternehmen & Schule ]